Versicherungsfälle aus der Praxis
Viele Menschen denken: "Versicherungen zahlen doch eh nie". Unsere Erfahrungen sind hier gänzlich anders. Sämtliche Schäden, die wir bisher mit unseren Kunden und Kundinnen gegenüber den Versicherungen geltend gemacht haben, wurden problemlos erstattet. Wir berichten hier über echte Versicherungsfälle/Schadenfälle aus der Praxis, ehrlich und nach Möglichkeit ohne Fachbegriffe, um das Vorurteil oder den Mythos "Versicherungen zahlen doch eh nie" auszuräumen. Als Versicherungsmakler vermitteln wir unseren Kunden und Kundinnen passgenaue Versicherungen und begleiten unsere Kunden und Kundinnen selbstverständlich auch bei der Schadenmeldung und -kommunikation gegenüber den Versicherungen — hier teilen wir, wie das in der Realität läuft.
Was du hier findest:
- Kurze, klare Schilderungen der Schadenfälle (Art des Schadens, was ist passiert)
- Welche Schritte nötig waren und welche Unterlagen gebraucht wurden
- Wie schnell die Versicherung geprüft und gezahlt hat — mit konkreten Zeitangaben
- Wo es gehakt hat und wie wir’s gelöst haben
- Praktische Tipps, damit du bei deinem eigenen Schadenfall schneller an dein Geld kommst
Schadenübersicht
Die folgende Kurzübersicht zeigt die relevantesten Schadenfälle der Vergangenheit. Bei der Bewertung handelt es sich eine subjektive Einschätzung unsererseits. Hier berücksichtigen wir unter anderem, wie schnell die Versicherung gezahlt und reagiert hat, wie die Erreichbarkeit im Schadenfall war und wie fair die Regulierung des Schadens erfolgt ist.
Produkt | Schadenzeitpunkt | Versicherung | Entschädigung | Bewertung |
---|---|---|---|---|
Wohngebäude-versicherung | 05/2023 | AIG | 441.463 € | |
Hausratversicherung | 05/2023 | Die Haftpflichtkasse | 132.600 € | |
Hausratversicherung | 11/2024 | GVO | 3.920,22 € | |
Unfallversicherung | 08/2025 | Alte Leipziger | 1.250 € |

Blitzeinschlag mit Brand im Einfamilienhaus
Wohngebäudeversicherung bei "AIG" - Schaden vom 12.09.2023 - Erstattung von Abriss und Neubau, bisher 441.463 Euro
Durch einen Blitzeinschlag hat das Haus unserer Kunden, einer jungen 4-köpfigen Familie zunächst im Dach Feuer gefangen. Dach und Obergeschoss waren durch den Brand weitgehend zerstört. Das Erdgeschoss sah zunächst noch relativ gut aus. Durch die Löschmittel der Feuerwehr sind jedoch sämtliche Möbel im Erdgeschoss aufgequollen und waren unbrauchbar. Das Haus musste schließlich abgerissen und neu gebaut werden. Die AIG regulierte anstandslos über unser Spezialkonzept, welches für viele Berater nicht zugänglich ist. Ganz klar 10/10 Sterne.

Blitzeinschlag mit Brand im Einfamilienhaus
Hausratversicherung bei "Die Haftpflichtkasse" - Schaden vom 12.09.2023 - Erstattung von 132.600 Euro
Durch einen Blitzeinschlag hat das Haus unserer Kunden, einer jungen 4-köpfigen Familie zunächst im Dach Feuer gefangen. Dach und Obergeschoss waren durch den Brand weitgehend zerstört. Das Erdgeschoss sah zunächst noch relativ gut aus. Durch die Löschmittel der Feuerwehr sind jedoch sämtliche Möbel im Erdgeschoss aufgequollen und waren unbrauchbar. Insgesamt war am Ende sämtliches Hab und Gut unbrauchbar. Die Regulierung lief teilweise etwas zäh bei der Haftpflichtkasse. Antworten ließen sehr lange auf sich warten. Die Haftpflichtkasse hatte zu der Zeit wohl sehr viele Schäden laut eigener Aussage und die Mitarbeitenden waren einfach überlastet. Am Ende wurden aber ohne Probleme sämtliche Zahlungen geleistet, daher vergeben wir noch 7 von 10 Sterne.

Einbruchdiebstahl
Hausratversicherung bei "GVO" - Schaden vom 09.11.2024 - Erstattung von 3.920,22 Euro bis 11.03.2025
Die Kunden, ein junges Päärchen, meldeten uns im November 2024 den Einbruchdiebstahl. Der Einbruch passierte während sie in den Flitterwochen waren, sehr unschön. Wir kümmerten uns umgehend für unsere Kunden um eine Notverriegelung der Tür, bis die Kunden wieder da waren, um weitere Einbruchdiebstähle zu vermeiden. Uns war wichtig, dass unsere Kunden ihre Flitterwochen trotz der Umstände einigermaßen genießen konnten. Die GVO zahlte sehr zeitnah einen Vorschuss in Höhe von 1.960 Euro. Die restliche Zahlung in Höhe von 1.960,22 Euro erfolgte dann im März 2025. Die vermeintliche "Verzögerung" lag daran, dass die Staatsanwalt sehr lange gebraucht hat, die Ermittlungsakte zu erstellen. Sobald die Akte der GVO schließlich im März 2025 vorlag, erfolgte umgehend die restliche Zahlung. Die Kunden waren sehr zufrieden mit der Regulierung, wir ebenso.

Fahrradsturz
Unfallversicherung bei "Alte Leipziger" - Schaden vom 16.08.2025 - Erstattung von 1.250 Euro bis 10.09.2025
Der Kunde hat uns am 17.08. über den Fahrrad-Unfall informiert. Wir haben den Schaden unverzüglich der Versicherung gemeldet und anschließend die entsprechenden Schadenformulare gemeinsam mit dem Kunden beantwortet. Die Erstattung durch die Alte Leipziger erfolgte umgehend und es wurden 1.000 Euro erstattet. Eine weitere Pauschalentschädigung für den unfallbedingten Sachschaden (bspw. beschädigter Helm) von 250 Euro wurde ebenfalls bedingungsgemäß gezahlt. Bleibende Schäden sind bisher noch nicht absehbar. Sollten bleibende Schäden resultieren, werden selbstverständlich weitere Ansprüche geltend gemacht. Ein großes Lob geht hier an die Alte Leipziger für die wirklich sehr unkomplizierte Erstattung.