Testbericht zur Unfallversicherung
Tarif: Debeka Tarif Comfort (aktuellster Tarif 2023)

Unabhängiges Testurteil
ungenügend (46/100 Punkte)

Die Debeka erreicht in unserem Testbericht mit 46 von 100 Punkten die Note ungenügend. Damit ist die Debeka aus unserer Sicht nicht empfehlenswert. Bei anderen Versicherungen bekommt man für sein Geld wesentlich bessere Leistungen und somit bei einem Versicherungsfall auch wesentlich höhere Auszahlungen. Im Zweifel kann es sogar sein, dass du je nach Art des Unfalls gar kein Geld von der Debeka sehen wirst. Lies daher bitte unseren umfangreichen Testbericht und melde dich gerne bei uns, wenn etwas unklar ist. Kontaktmöglichkeiten findest du überall auf dieser Seite.

In diesem Testbericht wurden keine optionalen Zusatzbausteine bewertet.

ungenügend

46/100 Punkte


Debeka

Tarif Comfort

Tarifstand 01/2022

Leistungen im Überblick

Unfallursachen (77/100 Punkte)
Current Progress
Current Progress
Unfallursachen (30/100 Punkte)
Current Progress
Current Progress
Current Progress
Gliedertaxe (41/100 Punkte)
Current Progress
Current Progress
Current Progress
Zusatzleistungen (43/100 Punkte)
Current Progress
Current Progress
Current Progress
Progression (39/100 Punkte)

Einführung

Warum ist eine Unfallversicherung wichtig?

Unfälle können jederzeit passieren, ob auf der Straße, im eigenen Heim, auf dem Spielplatz mit den Kindern oder bei anderen Freizeitaktivitäten. Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur die grundlegende Versorgung ab und leistet nur bei beruflich bedingten Unfällen. Eine private Unfallversicherung ist daher sehr sinnvoll. Warum die Debeka mit dem Tarif Comfort (01/2022) unserer Meinung nach keine gute Lösung darstellt, erfährst du in diesem Testbericht.

Gliederung

Inhalte des Testberichts im Überblick

Übersicht

Die wichtigsten Leistungen auf einen Blick

Debeka

Tarif Comfort

Testsieger

"Sehr gut" - 93/100 Punkten

46/100
ungenügend
93/100
sehr gut

keine Leistungskürzung bei Vorerkrankungen

Ohnmachtsanfälle

behinderungsbedingte Mehrkosten

z.B. für Prothesen, PKW, Blindenhund

Anzahl versicherter Bewusstseinsstörungen

nur 5

alle

Leistung bei Pflegebedürftigkeit

versicherte Infektionskrankheiten

4 von 31

31 von 31

kosmetische Operationen

50.000 €

in unbegrenzter Höhe

Versicherungssumme*

105.000 €*

225.000 €*

versichert
eingeschränkt versichert
nicht versichert
18 1 Testberichte | Unfallversicherung | Versicherungen Debeka Unfallversicherung Tarif Comfort im Test
Timo Schmitt B.Sc.

Fachwirt für Finanzberatung & Versicherungsmakler seit 2015

Wir beraten dich gerne!

Buche jetzt deinen kostenlosen Termin bei unserem Spezialisten für dieses Thema.

von Kunden empfohlen

Top-Dienstleister 2023

Vertragscheck

undraw add user s Testberichte | Unfallversicherung | Versicherungen Debeka Unfallversicherung Tarif Comfort im Test

Lade deinen Vertrag hoch und erhalte eine kostenlose Überprüfung von Preis und Leistung.

Mehrwertgarantie

Jetzt kostenlos & unverbindlich Testsiegerangebot anfordern 🚀


Kontaktformular Testberichte Unfallversicherung Version A

Unfallursachen

Vergiftungen, Hobbies, Bewusstseinsstörungen, Infektionen uvm.

Debeka

Tarif Comfort

Testsieger

"Sehr gut" - 93/100 Punkten

30/100
ungenügend
93/100
sehr gut

keine Leistungskürzung wegen Vorerkrankungen

Kürzung ab 50%

Eigenbewegung/erhöhte Kraftanstrengung

Vergiftungen durch Gase oder Dämpfe

Vergiftungen durch Gase oder Dämpfe bei Einwirkung bis zu 7 Tagen

Vergiftungen durch Einnahme fester oder flüssiger Stoffe

Vergiftungen durch Pflanzen

Ertrinken oder Ersticken

Erfrierungen

Gesundheitsschäden bei Rettungsmaßnahmen

spezielle Hobbies (Tauchen, Kart fahren etc.)

Explosions-, Schall- oder sonstige Druckwellen

Alkoholkonsum

Einnahme von Medikamenten

Schlaganfall

Herzinfarkt

Herz- und Kreislaufstörungen

Zuckerschock

Einwirkung von Witterungsbedingungen

epileptische Anfälle

sonstige Anfälle

Übermüdung/Schlaftrunkenheit

Einschlafen infolge Übermüdung

Schlafwandeln

Ohnmachtsanfälle

Erschrecken

ungewollte Einnahme von KO-Tropfen

sonstige nicht genannte Bewusstseinsstörungen (Joker)

Anzahl versicherter Infektionskrankheiten

4 von 31

31 von 31

Versicherte Infektionskrankheiten im Detail

Debeka

Testsieger

Borreliose

Bruccellose

Cholera

Diphterie

Dreitagefieber

Echinokokkose

Enzephalitis

Fleckfieber

FSME

Gelbfieber

Gürtelrose

Keuchhusten

Lepra

Malaria

Masern

Menningitis

Mumps

Paratyphus

Pest

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pocken

Röteln

Scharlach

Schlafkrankheit

Spinale Kinderlähmung

Tollwut

Tuberkulose

Tuläramie

Typhus

Windpocken

Wundstarrkrampf / Tetanus

auch alle unbenannten Infektionskrankheiten

versichert
eingeschränkt versichert
nicht versichert
18 1 Testberichte | Unfallversicherung | Versicherungen Debeka Unfallversicherung Tarif Comfort im Test
Timo Schmitt B.Sc.

Fachwirt für Finanzberatung & Versicherungsmakler seit 2015

Wir beraten dich gerne!

Buche jetzt deinen kostenlosen Termin bei unserem Spezialisten für dieses Thema.

von Kunden empfohlen

Top-Dienstleister 2023

Vertragscheck

undraw add user s Testberichte | Unfallversicherung | Versicherungen Debeka Unfallversicherung Tarif Comfort im Test

Lade deinen Vertrag hoch und erhalte eine kostenlose Überprüfung von Preis und Leistung.

Mehrwertgarantie

Debeka Comfort - Unfallursachen

Wie du in der Tabelle gerade gesehen hast, leistet die Debeka bei vielen wichtigen Punkten nicht. Verschuldet eine Vorerkrankung einen Unfall (bspw. eine Sehschwäche, Diabetes oder ähnliches), kann die Leistung gekürzt werden. Bei einer guten Unfallversicherung ist das nicht der Fall.


Schäden durch Explosionen sind ebenfalls nicht versichert bei der Debeka. Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit gering, doch Terroranschläge können jederzeit überall passieren. Wenn man das überlebt, sollte unserer Meinung nach zumindest die Unfallversicherung für diese Kosten aufkommen. Darüber hinaus gibt es ja auch Gasexplosionen, Blindgänger und vieles mehr.


Die Debeka leistet bei Unfällen unter Alkoholeinfluss beim Lenken eines motorisierten Fahrzeugs bis 1,1 Promille, beim Lenken eines Fahrrads bis 1,6 Promille sowie bei sonstigen Unfällen bis 2,0 Promille. Leider sind Unfälle durch Ohnmachtsanfälle nicht versichert. Verlierst du also dein Bewusstsein, erleidest deswegen einen Unfall und hast bleibende Schäden, kann es sein, dass die Debeka nicht zahlt. Auch bei Unfällen durch die Einwirkung von Wetterbedingungen wie beispielsweise einem Sonnenstich kann die Leistung gekürzt werden. Als Diabetiker, der ggf. einen Zuckerschock erleidet und dadurch einen Unfall hat, gibt es leider ebenfalls kein Geld von der Debeka. Auch als Schlafwandler geht mein leider leer aus falls hierbei Unfälle passieren.


Darüber hinaus sind keine weiteren Bewusstseinsstörungen versichert. Bewusstseinsstörungen können sehr vielfältig sein, eine gute Unfallversicherung sollte daher immer jegliche Ursachen einer Bewusstseinsstörung absichern.


Debeka Comfort - Infektionskrankheiten

In diesem Bereich schneidet die Debeka leider besonders schlecht ab. Während unser Testsieger 30 Infektionskrankheiten versichert und eine Klausel hat, mit der auch Infektionskrankheiten umfasst sind, die nicht unter diese 30 fallen, leistet die Debeka lediglich bei 4 von 30 Infektionskrankheiten.


Das ist am Markt sehr unterdurchschnittlich & völlig unzureichend.

Jetzt kostenlos & unverbindlich Testsiegerangebot anfordern 🚀


Kontaktformular Testberichte Unfallversicherung Version A

Zusatzleistungen

Assistance-Leistungen, Pflegetagegeld, Unfallrente

Debeka

Tarif Comfort

Testsieger

"Sehr gut" - 93/100 Punkten

43/100
ungenügend
93/100
sehr gut

behinderungsbedingte Mehrkosten

z.B. für Prothesen, PKW, Blindenhund

nur bei Buchung des Paket Unfallschutzversicherung

versichert, in unbegrenzter Höhe

Bergungskosten

40.000 €

versichert, in unbegrenzter Höhe

Zahnersatz

250 € pro Zahn

versichert, in unbegrenzter Höhe

kosmetische Operationen

50.000 €

versichert, in unbegrenzter Höhe

Genesungsgeld

Pflegetagegeld

Unfallrente ab 50% Invalidität

Unfallrente bis zum Tod

Haushaltshilfe

nur bei Buchung des ServicePlus Paket

versichert

Haustierbetreuung

nur bei Buchung des ServicePlus Paket

versichert

Komageld

Vollwaisenrente

Kinderbetreuung

Frist zum Eintritt der Invalidität

24 Monate

36 Monate

Frist zur ärztlichen Feststellung der Invalidität

24 Monate

36 Monate

Frist zur Geltendmachung der Invalidität

24 Monate

36 Monate

Innovationsgarantie