Minuten Lesezeit,  Wörter, zuletzt aktualisiert am 21.06.2023

Fehler können passieren – entscheidend ist, wie man damit umgeht !

Select Dynamic field

So geht die Haftpflichtkasse, eine von uns sehr geschätzte Versicherung, mit Fehlern um

Die Vorgeschichte - was ist passiert?

Ein Kunde von uns hatte ein unglückliches Jahr und hatte mehrere Sturmschäden. Diese Sturmschäden hat er uns gemeldet woraufhin wir seiner Hausratversicherung den letzten Schaden unverzüglich telefonisch gemeldet haben. Da er jedoch nun in einem Jahr bereits mehrere Schäden geltend gemacht hat, hat die Vorversicherung angedeutet, dass sie unseren Kunden möglicherweise bald kündigen würden.

Von der Versicherung gekündigt werden - was bedeutet das?

Eine Versicherung ist ein Unternehmen, welches im Gegenzug für einen gewissen Beitrag eine Schutzfunktion übernimmt, die man sich so vielleicht nicht hätte leisten können.


Beispiel: Alexander hat ein Fertighaus bauen lassen für 600.000 Euro. Da es seinen finanziellen Ruin bedeuten würde, wenn das Haus abbrennt, entscheidet sich Alexander für eine Wohngebäudeversicherung. Diese kostet 400 Euro im Jahr. Die 400 Euro im Jahr kann er sich leisten, die 600.000 Euro Verlust jedoch nicht. 


Alle Versicherungen haben Zugriff auf eine Datenbank, in der unter anderem Schäden gesammelt werden, beispielsweise das Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherungswirtschaft (HIS). Auf dieses System hat jede Versicherung Zugriff. Bei Abschluss einer neuen Versicherung wird man in der Regel nach Schäden bei der vorherigen Versicherung gefragt. Diese muss man wahrheitsgemäß beantworten. Zum einen hat Lügen kein Zweck, da jede Versicherung Zugriff auf diese Datenbank hat. Zum anderen können falsche Angaben dazu führen, dass im Schadenfall keine Leistung ausbezahlt wird d.h. du bezahlst möglicherweise Beiträge für die Versicherung ohne am Ende Anspruch auf Leistung zu haben wenn du lügst. Darüber hinaus wird bei Abschluss einer Versicherung oft gefragt, wer die Vorversicherung gekündigt hat - Versicherung oder Versicherungsnehmer (unser Kunde bspw.). Wenn die Versicherung einen gekündigt hat, wird man Probleme haben, eine neue Versicherung abzuschließen, daher kann es sinnvoll sein, der Versicherung zuvor zu kommen und selber zu kündigen. damit man bei Abschluss der neuen Versicherung nicht riskiert, abgelehnt zu werden, da man von der Versicherung gekündigt wurde.

Unsere Vorgehensweise

01.

Wir haben der Vorversicherung den Schaden gemeldet, aber noch keine Erstattung angefordert

Nicht nur das Versicherungsunternehmen hat Pflichten, auch du als Versicherungsnehmer hast ein paar (sogenannte Obliegenheiten). Du bist beispielsweise in der Regel verpflichtet, Schäden unverzüglich, also nach rechtlicher Definition "ohne schuldhaftes Zögern", zu melden. Das haben wir getan. In diesem Telefonat hat uns die Ammerländer (Vorversicherung) dann nahe gelegt, dass sie unseren Kunden nach Erstattung des Schadens möglicherweise kündigen würde. Was haben wir also getan?

02.

Berechnung und Vergleich einer neuen Hausratversicherung

Aufgrund unserer langjährigen Berufserfahrung wissen wir, dass es mit einigen Vorschäden schwierig sein kann, eine neue Versicherung abzuschließen. Wir haben daher unsere Vergleichsrechner bemüht und haben zunächst einmal geschaut, welche Alternativen es gibt. Eine Rangliste der von uns bevorzugten Versicherungen als Alternative zur Ammerländer war schnell erstellt. 

03.

Anfrage der alternativen Versicherungen

In Folge unserer Berechnung und Leistungsvergleiche haben wir unter anderem die Haftpflichtkasse (ehemals Haftpflichtkasse Darmstadt), die GVO (Gegenseitigkeit Oldenburg) sowie Docura und die Medienversicherung angefragt, ob Sie den Kunden mit den Vorschäden versichern würden. Diese blieben im Vergleichsrechner noch zurück, nachdem viele andere Versicherungen bei Angabe der Vorschäden automatisch abgelehnt haben.

Voranfrage Schaden Mail Screenshot

Screenshot Voranfrage Hausratversicherung

04.

Bitte um Erstattung und zeitgleiche Kündigung bei der Ammerländer

Nachdem nun die Haftpflichtkasse den Versicherungsschutz für unseren Kunden zugesagt hat und die von uns favorisierte Versicherung für den Abschluss war, haben wir die Ammerländer gebeten, den Schaden zu erstatten und zeitgleich gekündigt. Jedem Kunden steht nach Einreichen eines Schadens ein Sonderkündigungsrecht zu unabhängig davon, ob der Schaden von der Versicherung getragen wird oder nicht. Damit die Versicherung uns nicht zuvor kommt und den Vertrag des Kunden kündigt, was den Neuabschluss einer Versicherung erschweren würde, kamen wir der Ammerländer also zuvor.


(der nette Hinweis der Ammerländer, dass Sie möglicherweise kündigen würden, ist übrigens nicht selbstverständlich und ist von der Vorversicherung sogar sehr nett auch wenn du vielleicht denken magst, die Versicherung sei nicht nett, den Kunden zu kündigen)

Screenshot Schadenfall

Screenshot zur Schadenanzeige 

05.

Antrag & Ablehnung der Hausratversicherung bei der Haftpflichtkasse

Wir haben also die Hausratversicherung bei der Haftpflichtkasse beantragt. Ein paar Tage später haben wir Bescheid bekommen, dass der Antrag abgelehnt wurde. Wir waren nun natürlich etwas erstaunt und verärgert zugleich - schließlich hatten wir zuvor extra angefragt, ob dem Kunde Versicherungsschutz gewährt wird.

06.

Nachfrage & Abschluss der Hausratversicherung bei der Haftpflichtkasse

Sofort haben wir unserer Ansprechpartnerin bei der Haftpflichtkasse eine Mail geschrieben, ob es einen Fehler gab, schließlich habe Sie uns den Versicherungsschutz zugesagt. In der Tat sagte sie, dass es ein Fehler ihrerseits war. Normalerweise hätte die Haftpflichtkasse einen Kunden mit 3 Vorschäden nämlich nicht versichert, da es in einem Jahr mehr als 2 Schäden gab. Da Sie uns den Versicherungsschutz jedoch irrtümlich zugesagt hat, wurde der Antrag schließlich akzeptiert und der Kunde bekam seinen Versicherungsschutz. Durch unsere vorherige Anfrage und die enge Zusammenarbeit mit der Haftpflichtkasse als sehr geschätzter Kooperationspartner, verlief also am Ende für unseren Kunden alles zufriedenstellend. Im Endeffekt war dieser "Fehler" sogar vorteilhaft für unseren Kunden, da dieser einen optimalen Versicherungsschutz bekommen hat, den er unter normalen Umständen ohne diesen Irrtum nicht bekommen hätte.

Zusage Haftpflichtkasse

Zusage durch die Haftpflichtkasse nach Ablehnung

Was solltest du also mitnehmen aus dieser Erfahrung?

  1. 1
    Kündige niemals eine Versicherung, die du behalten möchtest ohne eine Bestätigung der nachfolgenden Versicherung über den Versicherungsschutz zu haben 
  2. 2
    Falls du noch keinen guten, unabhängigen Versicherungsmakler als Ansprechpartner hast, suche dir einen. Dieser kann für dich fast alle Versicherungsanbieter vergleichen und setzt sich bei Anträgen oder im Schadenfall für dich ein. Gerne kannst du uns auch kontaktieren, wenn du von uns kostenlos beraten und/oder betreut werden möchtest.
  3. 3
    Versicherungen sind nicht immer böse wie gerne behauptet wird. Die Vorversicherung hat dem Kunden 3 Schäden innerhalb von 3 Jahren problemlos innerhalb weniger Tage erstattet und hat damit, wenn man den Kunden einzeln betrachtet, definitiv rote Zahlen geschrieben. Die Haftpflichtkasse hat sich an ihr Wort gehalten und wieder einmal gezeigt, warum wir sehr gerne mit der Haftpflichtkasse zusammenarbeiten.
  4. 4
    Fehler können passieren - wir sind alle nur Menschen, entscheidend ist, wie man damit umgeht!
Fehler können passieren – entscheidend ist, wie man damit umgeht

Timo Schmitt (B. Sc.)

Experte für Unfallversicherungen

Timo Schmitt (B. Sc.)

Fachwirt für Finanzberatung

Mehr über Timo erfahren

Ich liebe meine Tätigkeit als unabhängiger Finanz- & Versicherungsmakler. Mit der Gründung der Finanzberatung Schmitt GmbH möchte ich meinen Beitrag zu mehr Transparenz in sonst komplexen Finanz- & Versicherungsthemen sorgen. Daher schreibe ich viele Testberichte, Ratgeber, Artikel, erstelle öffentlich einsehbare Vergleiche und berate unsere begeisterten Kunden kostenlos und helfe Ihnen bei der Wahl der besten Versicherung in jedem Bereich. Gerne helfe ich auch dir. Kontaktiere mich einfach über einen der o.g. Kanäle, egal ob Whatsapp, Mail oder Telefon.

 
Fehler können passieren – entscheidend ist, wie man damit umgeht

Timo Schmitt (B. Sc.)

Experte für Unfallversicherungen

Mehr über Timo Schmitt erfahren

Ich liebe meine Tätigkeit als unabhängiger Finanz- & Versicherungsmakler. Mit der Gründung der Finanzberatung Schmitt GmbH möchte ich meinen Beitrag zu mehr Transparenz in sonst komplexen Finanz- & Versicherungsthemen sorgen. Daher schreibe ich viele Testberichte, Ratgeber, Artikel, erstelle öffentlich einsehbare Vergleiche und berate unsere begeisterten Kunden kostenlos und helfe Ihnen bei der Wahl der besten Versicherung in jedem Bereich. Gerne helfe ich auch dir. Kontaktiere mich einfach über einen der o.g. Kanäle, egal ob Whatsapp, Mail oder Telefon.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Jetzt vom Experten beraten lassen

kostenlos

unabhängig

online oder vor Ort

Jetzt Termin buchen

Timo und Philipp Schmitt
Success message!
Warning message!
Error message!